AKTIV
für ein
Gustav Bauernfeind Kulturhaus
Ausstellung
Bis 29. Juni 2025
Einladung zur Ausstellung
ITALIENREISEN von Paul Kälberer und Gustav Bauernfeind
Wir laden Sie und Ihre Freunde
herzlich zur Ausstellung ein.
Ausstellungsdauer:
30. März bis 29. Juni 2025
Öffnungszeiten:
Sonntags von 14-17:00 Uhr (Eintritt 2,50 €)
Unter dem Gähnenden Stein (Sulz 1848–1948)
Es passierte viel auf der Welt zwischen 1848 und 1948. Aber was war in dieser Zeit bei uns in Sulz los? Das können Sie an dieser Stelle alle 14 Tage im Fortsetzungsroman unseres Skribenten Klaus Schätzle nachlesen:
Kapitel 5: Verfolgung und Widerstand
Sonntag, 26. November 2023
Das Projekt
"Kultur 10" in Sulz am Neckar - eine Dokumentation
"Mehr kulturelle Teilhabe in Sulz am Neckar ermöglichen"
Dies war das wichtigste Ziel des Projekts „Kultur10“ – eine Kooperation zwischen dem Förderverein Gustav Bauernfeind Kulturhaus Sulz/N. e.V., der Stiftung KULTURLABOR und der Stadt Sulz am Neckar.
Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Aktionen und Initiativen wurden im Laufe des Jahres umgesetzt und angestoßen.
Einen Rückblick haben wir in einer Projektdokumentation zusammengefasst.
Gewinner stehen fest
Die Gewinner unseres Fotowettbewerbes „Mein Augenblick 2022″ stehen fest.
Die Teilnehmer waren aufgefordert durch ihren Ort oder Nachbarort, ihre Heimat zu gehen, als wären sie im Urlaub. Das Unscheinbare, das Versteckte, das Sehenswerte, das Besondere zu entdecken — egal ob groß, ob klein, ob lebendig oder gestaltet sollte fotografiert werden.
- die regionale Geschichte, Kunst und Kultur
- mehr Leben in der Stadt
- ein kulturelles Zentrum für alle
WARUM KULTURHAUS?
Ein Kulturhaus ist kulturelles Zentrum, das sich einer Vielzahl von Aktivitäten widmet. Es kann und soll wieder Leben in die Stadt bringen. Wir wollen eine lebendige Stadt, die gemeinsam mit den umliegenden Orten und Institutionen ein starkes kulturelles Netzwerk für die Region bietet. Denn zusammen ist man stärker.
Unser Kulturhaus soll ein Schaufenster sein für die Sulzer Stadtgeschichte, für die Schätze des Bauernfeindmuseums und für den regionalen kulturellen Betrieb. Ausstellungen, Lesungen, kleine Kammerkonzerte, Theater, Kleinkunst und Kabarett, alles, was einen intimeren Rahmen benötigt, soll hier ein Zuhause bekommen. Denn Sulz soll zeigen können, was es kann.
Ein Kulturhaus bietet Raum zum Mitmachen, für gemeinsame Projekte und zum Lernen. Ein Leben lang. Deshalb sollte Raum zur Verfügung stehen für alle Bürger:innen, für die Schulen und die Volkshochschule, für Unternehmen oder Vereine. Ein Raum, in dem Workshops, Seminare oder Vorträge von Expert:innen stattfinden können. Denn Bildung ist für alle da.
WAS IST DER PLAN?
Wir informieren
Wir sind Ansprechpartner:innen, Ideengeber:innen und Mitdenker:innen für eine Lösung, die langfristig wieder Leben in die Kernstadt bringen soll. Wenn Sie mitwirken möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: foerderverein@kulturhaus-sulz.de
Wir organisieren
Wir wollen zeigen, was Sulz zu bieten hat. Wir wollen zeigen, dass es sich lohnt, in die kreativen Köpfe unserer Region zu investieren. Nicht nur mit Geld, sondern auch mit unserer tatkräftigen Unterstützung, mit Engagement und mit einem Willkommen.

Dafür brauchen wir alle Bürger und Freunde, wir brauchen Ihre Hilfe
SIE MÖCHTEN UNS HELFEN, MITMACHEN ODER MITGESTALTEN ?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, uns zu helfen und unser Anliegen zu verbreiten.
Vielleicht haben Sie Kontakte oder Erfahrung in der Durchführung von Events. Oder Sie können uns bei unseren Veranstaltungen. Es finden sich sicher Wege, wie Sie uns unterstützen können. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Falls Sie unsere Ziele finanziell unterstützen möchten, können Sie dies sehr gerne über eine Spende tun. Ihre Spende kommt dann direkt dem Förderverein zugute.
Förderverein Gustav Bauernfeind Kulturhaus Sulz a.N. e.V.
IBAN: DE37 6425 0040 0009 4045 42
BIC: SOLADES1RWL
Sie wollen Mitglied werden?
Füllen Sie gleich die Beitrittserklärung zum Förderverein aus!